Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die nachfolgenden Antworten auf häufig gestellte Fragen sollen Ihnen dabei helfen möglichst schnell und einfach alle nötigen Infos zu erhalten.
1. Was ist die KTM-Kamptal-Trophy?
Die KTM-Kamptal-Trophy ist ein internationales Cross-Country-MTB-Rennen. Es ist das größte Cross-Country-MTB Rennen Österreichs und es zählt zur „MTB Liga Austria“. Neben zahlreichen internationalen Spitzenfahrern ist auch die österreichische Elite am Start.
2. Wer kann an der KTM-Kamptal-Trophy teilnehmen?
Es können Fahrer ab der Klasse U9 teilnehmen. Lizenzfahrer und auch Sportklasse Athleten.
Weiter Infos zu den Rennkategorien finden Sie auf der Seite Kategorien.
3. Wie kann ich mich zur KTM-Kamptal-Trophy anmelden?
Eine Anmeldung (Nennung) zur KTM-Kamptal-Trophy kann über drei verschieden Wege erfolgen.
4. Kann ich meine Anmeldung stornieren?
Falls Sie eine Stornierung wünschen, melden Sie sich bitte per E-Mail an: info@kamptal-klassik-trophy.at
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass einbezahlte Startgelder nicht refundiert werden können.
5. Wann und wo ist der Treffpunkt zur KTM-Kamptal-Trophy?
Spätestens eine Stunde vor dem Start muss die Startnummer in der Festhalle Zöbing abgeholt werden. Start und Ziel befinden sich in der Heiligensteiner Kellergasse in Zöbing.
Details zu den Startzeiten entnehmen Sie bitte dem Zeitplan.
6. Wo und wann findet die Startnummernausgabe statt?
Samstag, 28. März 2020 ab 09:00 in der Festhalle in Zöbing (1. Renntag)
Sonntag, 29. März 2020 ab 07:00 in der Festhalle in Zöbing (2. Renntag)
7. Kann man Nachnennen?
Ja, Nachnennungen sind bis spätestens eine Stunde vor dem Start möglich. In diesem Fall wird allerdings eine Nachnenngebühr verrechnet.
8. Wie werden die Startnummern zugeteilt?
Die Startnummern werden nach folgenden Kriterien vergeben:
9. Wo und wann ist die Preisverleihung? Wer wird prämiert?
Siegerehrung für die Rennen am Samstag ab 18:00 Uhr in der Festhalle in Zöbing. Prämiert werden je nach Kategorie Fahrer bis zum zehnten Platz.
Siegerehrung für die Rennen am Sonntag um 12:30 in der Festhalle in Zöbing (Elite Damen, Junioren u Master) und um 16:30 Elite Herren und U23. Prämiert wird je nach Kategorie bis zum zehnten Platz.
Die Liste „Cups and Money“ hängt an der Infotafel aus.
10. Gibt es ein Preisgeld?
Ja, für C1 Herren, C1 Damen, C1 U23, C1 Junioren m/w, C1 Master
Insgesamt € 7.070,-
Detailinfos zu den Preisgeldern finden Sie hier.
11. Gibt es entlang der Strecke eine Verpflegung?
Nein.
Feedzone für die Eliterennen kurz vor Ende der Runde.
12. Wie und wo kann ich die Ergebnisse abrufen?
Ergebnisse finden Sie auf unserer Homepage unter Ergebnisse, sowie auf www.sportzeitnehmung.at.
13. Wie erreiche ich die KTM-Kamptal-Trophy bzw. Zöbing?
A1 (Westautobahn): Abfahrt Knoten St. Pölten Richtung Krems (S 33), bei Traismauer Nord weiter auf der B 37 Richtung Krems. Donaubrücke überqueren und nach Gneixendorf auf die B 218 nach Langenlois abfahren. Achtung: Auf der Umfahrungsstraße Langenlois bis zum Kreisverkehr bleiben, dann links Richtung „Kamptal“, „Zöbing 2 km“ abbiegen. Ab jetzt den MTB-Pfeilen folgen!
Sollten Sie ein Navi benutzen, nutzen Sie bitte folgenden Adresse: Mühlweg 5, 3561 Zöbing, Österreich
14. Wie finde ich die passende Unterkunft für mich?
Nähere Infos zur passenden Unterkunft finden Sie bei unserem Partner, dem Ursin Haus Langenlois.
Ursin Haus – Vinothek und Tourismusservice
Am Kornplatz 5/Kamptalstraße 3
A-3550 Langenlois
Öffnungszeiten: Täglich von 10 – 18 Uhr
Telefon: +43 2734 20 00 0
Fax: +43 2734 20 00 15
E-Mail: info@ursinhaus.at
Der URC Sparkasse Renner Langenlois bietet Radfahrern, Mountainbikern und Triathleten ein ideales Umfeld um neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Trainingseinheiten zu vereinbaren.
Seite teilen
Zeigen Sie Ihren Freunden dass Ihnen diese Seite gefällt indem Sie sie teilen!